Schlafkrankheit und Schlangenbisse im Fokus

Hier finden Sie erste Eindrücke der vergangenen Preisverleihung, die am 20. Oktober in der taz-Kantine stattgefunden hat. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

Moderation
Forschungspreis 2022

Melissa Scharwey (oben links) aus dem Memento-Bündnis moderierte durch die Veranstaltung. Markus Engstler (oben rechts) erhielt den Forschungspreis für seine Grundlagenforschung zum Erreger der Schlafkrankheit. Neben ihm steht Klaus Brehm von der Forschungsjury. Der Medienpreis ging an Clara Hellner (unten links auf Leinwand), die zum Zeitpunkt der Verleihung bereits in Kenia war, um aufzuzeigen, wie dort gegen Schlangenbisse gekämpft wird.

Medienpreis 2022
Ausstellungswände
Forschungsjury
Publikum-2022
Vortrag-Forschungspreis-2022
Benno-Kreuels-2022

Benno Kreuels (links) war als Vertreter der Medienpreis-Jury anwesend.

Begrüßen durften wir zudem Evelyne Leandro (rechts), die aus ihrer Vergangenheit als Lepra-Betroffene eine fesselnde Keynote hielt.

Evelyne-Leandro-2022
Memento-Team-2022
Richard-Gordon-SAMRC-Input-2022

Richard Gordon (links auf der Leinwand zu sehen) sprach für das South African Medical Research Council über den mRNA-Hub in Südafrika.

Austausch-Verleihung-2022

Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung von der Band The Sixteens (rechts).

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Jakob Frey-Schaaber und Dennis Grothe

The-Sixteens-2022

Weitere News zum Memento Preis

Save the Date: Verleihung Memento Preis 2021

Save the Date: Verleihung Memento Preis 2021

Preisverleihung am 2. Dezember 2021Wir freuen uns anzukündigen, dass die diesjährige Verleihung des Memento Preises am Abend des 2. Dezembers 2021 stattfinden wird. Dabei wird ein digitales Format Verwendung finden. Weitere Programmdetails und die Möglichkeit zur...

mehr lesen
Die Folgen globaler Impf-Ungerechtigkeit

Die Folgen globaler Impf-Ungerechtigkeit

Katharina Nickoleit schaut auf den globalen SüdenWas bedeutet die global massiv ungleiche Covid-19-Impfstoffversorgung für den globalen Süden? Katharina Nickoleit, Memento Medienpreisträgerin aus dem Jahr 2019, blickt auf die Situation in Peru, Indien und Kenia....

mehr lesen