Schlafkrankheit und Schlangenbisse im Fokus
Hier finden Sie erste Eindrücke der vergangenen Preisverleihung, die am 20. Oktober in der taz-Kantine stattgefunden hat. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.


Melissa Scharwey (oben links) aus dem Memento-Bündnis moderierte durch die Veranstaltung. Markus Engstler (oben rechts) erhielt den Forschungspreis für seine Grundlagenforschung zum Erreger der Schlafkrankheit. Neben ihm steht Klaus Brehm von der Forschungsjury. Der Medienpreis ging an Clara Hellner (unten links auf Leinwand), die zum Zeitpunkt der Verleihung bereits in Kenia war, um aufzuzeigen, wie dort gegen Schlangenbisse gekämpft wird.






Benno Kreuels (links) war als Vertreter der Medienpreis-Jury anwesend.
Begrüßen durften wir zudem Evelyne Leandro (rechts), die aus ihrer Vergangenheit als Lepra-Betroffene eine fesselnde Keynote hielt.



Richard Gordon (links auf der Leinwand zu sehen) sprach für das South African Medical Research Council über den mRNA-Hub in Südafrika.

Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung von der Band The Sixteens (rechts).
Fotos: Jakob Frey-Schaaber und Dennis Grothe

Weitere News zum Memento Preis
Einladung zur Preisverleihung 2023
Memento Bündnis lädt am 16.11. nach Berlin ein Sehr geehrte Interessierte, wir freuen uns, Sie hiermit zur feierlichen Verleihung des Memento Preises für vernachlässigte Krankheiten am 16. November 2023 in Berlin einzuladen. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr MEZ in...
SAVE THE DATE der Preisverleihung 2023
Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten 2023Das Memento Bündnis zeichnet Engagement für vernachlässigte Gesundheitsbedürfnisse in den Bereichen Forschung, Medien und Politische Wille aus. Die diesjährige Preisverleihung findet in Berlin am 16. November ab 18:00...
Schlangenbisse in Kenia und die Unterversorgung mit Gegengiften
Neue Reportagen von Memento Medienpreisträgerin Clara HellnerGiftige Schlangenbisse sind global ein stark vernachlässigtes Gesundheitsbedürfnis. Dabei schätzt die Weltgesundheitsorganisation, dass jährlich fast fünfeinhalb Millionen Menschen gebissen werden und...