Sehr geehrte Interessierte,
wir freuen uns, Sie hiermit zur feierlichen Verleihung des Memento Preises für vernachlässigte Krankheiten am 13. November 2024 in Berlin einzuladen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr (MEZ) in den Räumlichkeiten der Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité (Virchowweg 16, 10117 Berlin).
Das Memento Bündnis möchte auch in diesem Jahr mit der Auszeichnung die Sichtbarkeit von vernachlässigten globalen Gesundheitsbedürfnissen erhöhen und zu mehr Engagement in dem Themenfeld anregen. Wir treten dafür ein, dass Menschen weltweit die Gesundheitsversorgung bekommen, die sie benötigen.
17:30 Uhr: Einlass und Sektempfang
18:00 Uhr: Begrüßung
- Keynote: Dr. Denis Kibira (Uganda) von der Dumaic Global Health Organisation (DGH) und Medicines Transparency Alliance MeTA-Uganda (englisch, ohne Übersetzung)
- Verleihung Memento Medienpreis 2024 an Autorin Rike Uhlenkamp und Fotograf Rainer Kwiotek sowie Vorstellung ihres geplanten Projektes
- Verleihung Memento Forschungspreis 2024 an Prof. Dr. Michael Ramharter (Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin & Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) sowie Vorstellung der ausgezeichneten Arbeit
- Musik: ALVA
19:30 Uhr: Empfang mit Häppchen und Getränken
Hinweis: Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, bis auf die englischsprachige Keynote (ohne Übersetzung). Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist barrierefrei. Wichtig: Der Aufzug ist derzeit defekt. Die Toiletten sind daher leider nicht barrierefrei zugänglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte melden Sie sich bis zum 5. November 2024 über das Anmeldeformular zur Veranstaltung an. Bei Nachfragen steht Ihnen die Memento Koordination gerne zur Verfügung (kontakt@memento-preis.de).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Memento Bündnis
Melissa Scharwey (Ärzte ohne Grenzen e.V.), Julia Stoffner (Brot für die Welt), Jörg Schaaber (BUKO Pharma-Kampagne) und Manuel Koch (DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.)
Weitere News zum Memento Preis
SAVE THE DATE der Preisverleihung 2023
Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten 2023Das Memento Bündnis zeichnet Engagement für vernachlässigte Gesundheitsbedürfnisse in den Bereichen Forschung, Medien und Politische Wille aus. Die diesjährige Preisverleihung findet in Berlin am 16. November ab 18:00...
Schlangenbisse in Kenia und die Unterversorgung mit Gegengiften
Neue Reportagen von Memento Medienpreisträgerin Clara HellnerGiftige Schlangenbisse sind global ein stark vernachlässigtes Gesundheitsbedürfnis. Dabei schätzt die Weltgesundheitsorganisation, dass jährlich fast fünfeinhalb Millionen Menschen gebissen werden und...
Über die mentale Gesundheit von Frauen und Mädchen in Afghanistan
Rückblick: Memento-Fachgespräch 2023Als vernachlässigte Gesundheitsbedürfnisse im globalen Süden kommen den meisten Menschen vor allem Infektionskrankheiten in den Sinn, etwa die Tuberkulose oder verschiedene Tropenkrankheiten. Nicht-übertragbare Erkrankungen stellen...