Katharina Nickoleit schaut auf den globalen Süden
Was bedeutet die global massiv ungleiche Covid-19-Impfstoffversorgung für den globalen Süden? Katharina Nickoleit, Memento Medienpreisträgerin aus dem Jahr 2019, blickt auf die Situation in Peru, Indien und Kenia. Zwischen überlasteten Gesundheitssystemen, den ökonomisch verheerenden Folgen von Lockdowns und neuen Mutationen wird deutlich: „Impf-Nationalismus ist der krasseste Egoismus!“
Hören Sie hier den spannenden Teaser:
Die gesamte Version des Radiobeitrages mit Artikel finden Sie beim Deutschlandfunk: Warum Corona rund um die Welt bekämpft werden muss
Foto Impfdosen auf Weltkarte © Franky De Meyer
Weitere News zum Memento Preis
Memento Bündnis unterstützt zivilgesellschaftlichen Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck
Global gerechtere Covid-19-Versorgung muss endlich ermöglicht werden Das Memento Bündnis tritt dafür ein, dass Menschen weltweit die Gesundheitsversorgung bekommen, die sie benötigen. Ein wichtiger Aspekt bei den Zugangshürden sind oftmals Regeln geistigen Eigentums,...
Memento Preisverleihung 2021
Gesundheit im Zeichen globaler Ungleichheit Gleich drei Memento Preise wurden am 2. Dezember 2021 in einer digitalen Zeremonie vergeben. In der Veranstaltung wurden die dramatischen Herausforderungen deutlich, mit denen die Weltgemeinschaft konfrontiert ist – und...
Memento Preis 2021: Globale Gesundheit im Zeichen globaler Ungleichheiten Berlin, 2.12.2021. Für seinen Einsatz für eine gerechtere Gesundheitsversorgung weltweit wird der Grünen-Politiker Ottmar von Holtz (MdB 2017-2021) mit dem Memento Politikpreis 2021...