Neue Reportagen von Memento Medienpreisträgerin Clara Hellner
Giftige Schlangenbisse sind global ein stark vernachlässigtes Gesundheitsbedürfnis. Dabei schätzt die Weltgesundheitsorganisation, dass jährlich fast fünfeinhalb Millionen Menschen gebissen werden und zwischen 81.000 und 138.000 daran sterben. Deutlich mehr entwickeln gravierende Folgeerscheinungen und erleiden Amputationen.
Mit dem Recherchestipendium des Memento Medienpreis 2022 hat Clara Hellner in Kenia die lokale Situation erfasst. Sie sprach mit Betroffenen und engagierten MedizinerInnen, die die dramatische Unterversorgung nicht hinnehmen wollen. Weil Gegengift teuer, rar und oft nicht auf die Schlangen vor Ort zugeschnitten ist, gibt es Bemühungen zum Aufbau einer Produktion vor Ort. Doch der Weg ist beschwerlich und finanziell aufwendig.
Die eindrücklichen Berichte wurden nun bei ZEIT Online, Deutschlandfunk Kultur und dem Magazin Reportagen als Interviews, Audio-Beitrag und Reportage veröffentlicht.
Bild Schlange im Baum CC Bernard DUPONT von flickr

Weitere News zum Memento Preis
Gravierende Folgen der Covid-19-Pandemie in Indien und Nigeria
Memento Fachgespräch 2022 jetzt online verfügbar Am Morgen des 26. Aprils fand unter Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD, Obfrau im Unterausschuss Globale Gesundheit) das diesjährige Memento Fachgespräch statt. Virtuell begrüßen konnte...
War da noch was? Gesundheitskrisen im Schatten der Pandemie
Einladung zum Fachgespräch, 26. April 2022 von 8:00 bis 9:15 UhrSehr geehrte Damen und Herren, unter der Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD) freut sich das Memento Bündnis, Sie zum virtuellen Fachgespräch „War da noch was?...
Memento Bündnis unterstützt zivilgesellschaftlichen Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck
Global gerechtere Covid-19-Versorgung muss endlich ermöglicht werden Das Memento Bündnis tritt dafür ein, dass Menschen weltweit die Gesundheitsversorgung bekommen, die sie benötigen. Ein wichtiger Aspekt bei den Zugangshürden sind oftmals Regeln geistigen Eigentums,...