Einladung
Das Memento-Bündnis lädt zum Fachgespräch am 27. April ab 17:30 Uhr in die Räumlichkeiten von Brot für die Welt ein (Caroline-Michaelis-Str.1, 10115 Berlin, Raum 0K06c). Die Veranstaltung findet unter Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Deborah Düring (Bündnis 90/Die Grünen) statt.
Nicht-übertragbare Krankheiten als wachsendes Problem werden für ärmere Länder immer noch wenig thematisiert. Das gilt auch für den Bereich psychische Gesundheit. Am Beispiel Afghanistans zeigt sich eindringlich, wie elementar notwendig eine Grundversorgung bei diesem vernachlässigten Gesundheitsbedürfnis ist. Nach Jahrzehnten des Konflikts hat die Rückkehr des Taliban-Regimes die Lage vor Ort dramatisch verschlechtert, besonders für Mädchen und Frauen. Körperliche und psychische Gewalt, die Unterdrückung zentraler Rechte wie Bildung und soziale Teilhabe treffen dabei auf Generationen übergreifende Traumata und riesige Versorgungslücken. Im Fachgespräch soll die aktuelle Situation aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden – gemeinsam mit:
- Theresa Breuer und Vanessa Schlesier (Memento-Medienpreisträger-innen von 2020),
- Shabnam Sawgand (Expertin für psychosoziale Gesundheit, Schwerpunkt geschlechtsspezifische Gewalt),
- Deborah Düring (Mitglied des Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen) &
- Jürgen Kretz (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).
Moderiert wird die Veranstaltung durch Mareike Haase (Brot für die Welt).
Der Austausch findet mehrheitlich in deutscher Sprache statt, einige Inhalte werden auf Englisch vermittelt (ohne Übersetzung).
Bitte melden Sie sich mit kurzer Mail bis zum 20. April bei der Memento-Koordination an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Das Memento-Bündnis
Melissa Scharwey (Ärzte ohne Grenzen e.V.), Mareike Haase & Julia Stoffner (Brot für die Welt), Jörg Schaaber (BUKO Pharma-Kampagne) und Patrick Georg (DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.)
Weitere News zum Memento Preis
Über die mentale Gesundheit von Frauen und Mädchen in Afghanistan
Rückblick: Memento-Fachgespräch 2023Als vernachlässigte Gesundheitsbedürfnisse im globalen Süden kommen den meisten Menschen vor allem Infektionskrankheiten in den Sinn, etwa die Tuberkulose oder verschiedene Tropenkrankheiten. Nicht-übertragbare Erkrankungen stellen...
Psychische Gesundheit von Frauen in Afghanistan
Memento Fachgespräch 2023Unter der Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Deborah Düring (Bündnis 90/Die Grünen) diskutieren wir am 27. April um 18 Uhr bei Brot für die Welt in Berlin u.a. mit den Memento-Medienpreisträgerinnen Theresa Breuer und Vanessa...
Memento Preis 2022
"Es sind nicht nur die Krankheiten, die vernachlässigt werden, sondern auch die Menschen."Nachdem die Preisverleihung des Memento-Bündnisses die letzten zwei Jahre digital stattfinden musste, war es diesen Oktober wieder möglich, eine Präsenzveranstaltung...