Schlafkrankheit und Schlangenbisse im Fokus
Hier finden Sie erste Eindrücke der vergangenen Preisverleihung, die am 20. Oktober in der taz-Kantine stattgefunden hat. Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.


Melissa Scharwey (oben links) aus dem Memento-Bündnis moderierte durch die Veranstaltung. Markus Engstler (oben rechts) erhielt den Forschungspreis für seine Grundlagenforschung zum Erreger der Schlafkrankheit. Neben ihm steht Klaus Brehm von der Forschungsjury. Der Medienpreis ging an Clara Hellner (unten links auf Leinwand), die zum Zeitpunkt der Verleihung bereits in Kenia war, um aufzuzeigen, wie dort gegen Schlangenbisse gekämpft wird.






Benno Kreuels (links) war als Vertreter der Medienpreis-Jury anwesend.
Begrüßen durften wir zudem Evelyne Leandro (rechts), die aus ihrer Vergangenheit als Lepra-Betroffene eine fesselnde Keynote hielt.



Richard Gordon (links auf der Leinwand zu sehen) sprach für das South African Medical Research Council über den mRNA-Hub in Südafrika.

Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung von der Band The Sixteens (rechts).
Fotos: Jakob Frey-Schaaber und Dennis Grothe

Weitere News zum Memento Preis
Gravierende Folgen der Covid-19-Pandemie in Indien und Nigeria
Memento Fachgespräch 2022 jetzt online verfügbar Am Morgen des 26. Aprils fand unter Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD, Obfrau im Unterausschuss Globale Gesundheit) das diesjährige Memento Fachgespräch statt. Virtuell begrüßen konnte...
War da noch was? Gesundheitskrisen im Schatten der Pandemie
Einladung zum Fachgespräch, 26. April 2022 von 8:00 bis 9:15 UhrSehr geehrte Damen und Herren, unter der Schirmherrinnenschaft der Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD) freut sich das Memento Bündnis, Sie zum virtuellen Fachgespräch „War da noch was?...
Memento Bündnis unterstützt zivilgesellschaftlichen Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck
Global gerechtere Covid-19-Versorgung muss endlich ermöglicht werden Das Memento Bündnis tritt dafür ein, dass Menschen weltweit die Gesundheitsversorgung bekommen, die sie benötigen. Ein wichtiger Aspekt bei den Zugangshürden sind oftmals Regeln geistigen Eigentums,...